
Ich bin rückfällig geworden.
Vor über sechs Jahren habe ich den Artikel „Digitales Fasten – Wie ich von meiner Social Media-Sucht runterkam“ geschrieben. Letzte Woche ist mir zum ersten Mal so richtig bewusst geworden, dass ich wieder tief reingerutscht bin. Und da es die „Anonymen Social-Media-Süchtigen“ so wohl nicht gibt, teile ich meine Geschichte auf diesem Weg.
Der damalige Artikel ist inzwischen bei BasicThinking gelandet – geschrieben habe ich ihn eigentlich für MobileGeeks. Vielleicht ist er heute für viele zu lang.
Digitales Fasten – Wie ich von meiner Social-Media-Sucht runter kam
Ich persönlich finde ihn nach wie vor lesenswert. Er stammt noch aus der Zeit, als richtig gebloggt wurde. Als man Texte selbst geschrieben hat – ganz ohne Hilfe von ChatGPT.
Der schleichende Rückfall
Warum bin ich wieder rückfällig geworden?
Ich kann es gar nicht genau sagen. Aber ich glaube, YouTube Shorts und Instagram Reels haben mich langsam, aber sicher wieder eingefangen. Diese kurzen, schnellen Inhalte sind wie gemacht dafür, dass man „nur noch ein Video“ schaut. Und dann noch eins. Und noch eins. Man wartet darauf, dass das eine richtig gute kommt. Ein algorithmisches Hamsterrad, das sich immer schneller dreht.
„YouTube, Instagram & ich: Wie ich wieder in die Sucht rutschte – und rausfand“ weiterlesen